Liebe Bulldog-Freunde,

 

unsere nächste Bulldog-Messe findet am 25.10.2025 & 26.10.25 in den Hessenhallen in Alsfeld statt.


Liebhaber der historischen Landtechnik kommen wieder voll auf Ihre Kosten. In drei 
Hallen bieten mehr als 100 Aussteller alles rund um Bulldogs und die historische Landtechnik an. Von Karosserieteilen und Kleinersatzteilen, bis hin zu Schläuchen
und voll restaurierten Traktoren. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl auch wieder gesorgt.


Wenige Restplätze stehen in den Hallen noch zur Verfügung. Meldet euch gerne 
unter info@bulldog-messe.de an.


In diesem Jahr ist es zudem erstmalig möglich, im Außenbereich als Privatperson 
ohne eine vorherige Anmeldung teilzunehmen!


Wichtig ist, dass Gegenstände der historischen Landtechnik angeboten und 
präsentiert werden. Dafür Einfach hinkommen und sich bei der Messeleitung vor Ort anmelden. Der Meterpreis beträgt pro Tag 10€ inkl. Mwst. (Mindestabnahme 3 Meter, je 3 Meter  1 Ticket frei). Aufbauzeiten sind Samstags & Sonntags von 06:00 Uhr bis 08:00 Uhr.


Bei Fragen schreibt uns gerne eine Mail oder ruft bei uns durch. 

Wir freuen uns, euch alle bald zur Bulldog-Messe in Alsfeld wiederzusehen.

 

Viele Grüße.
Euer Lastorama Team

 

 

Übrigens:
Sie finden uns nun auch auf  und 

 

Wo können Sie uns besuchen?

Uns finden Sie in den folgenden Orten:

  • Alsfeld

    Sa. & So., 25. & 26. Okt. 2025

    HESSENHALLEN - An der Hessenhalle 1, 36304 Alsfeld

  • Neumünster

    So., 25. Jan. 2026

    HOLSTENHALLEN - Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster

  • Osnabrück

    Sa. & So., 14. & 15. Mrz. 2026

    HALLE GARTLAGE - Schlachthofstraße 48, 49074 Osnabrück

PREETZ - SCHWENTINENTAL
09.09.2009, Wo. 37

AKTUELLE MELDUNG
Mekka für Technikfreunde

PREETZ.
Am Wochenende wird die Schusterstadt zum Mekka für alle, die Technik lieben. Beim „2. Preetzer Open-Air-Oldtimer Museum" präsentieren Sammler auf dem Marktplatz historische Trecker und Motoren.

Mehr konnten Sie lesen auf Seite 5

PREETZ.

Vom 60 Jahre alten Waschmaschinenmotor bis zum ältesten Lanz-Bulldog-Schlepper Schleswig-Holsteins - für Technikliebhaber wird Preetz am nächsten Wochenende zum Anziehungspunkt. Der Stadtmarketingverein lädt am Sonnabend und Sonntag, dem 12. und 13. September, zum "2. Open-Air-Oldtimer-Museum" in die Innenstadt ein.

„Wir haben zahlreiche Besitzer historischer Landmaschinen, weiterer Oldtimer aller Schattierungen und nostalgischer Maschinen angeschrieben und erwarten jetzt rund 200 Ausstellungsstücke", kündigen die beiden Organisatoren der Veranstaltung, die Techniksammler Peter Dorn aus Krokau und Kay Kiehne aus Malente, an. Dorn war vor zwei Jahren Initiator des ersten Oldtimerwochenendes in der Schusterstadt. Der leidenschaftliche Treckerfan sammelt seit den 70er Jahren alles rund um den Kulttraktor Lanz Bulldog. Sein älterster Lanz stammt aus dem Jahr 1921. Noch älter ist ein Holzspalter, Baujahr 1919, der aus dem Fundus des früheren Preetzer Unternehmers Johannes Detlef Friedrich Heitmann stammt. Nach dessen Tod 1984 hatte Dorn den teilweise von Heitmann selbst kronstruierten Fuhrpark übernommen. Mit im Boot ist in diesem Jahr außerdem Kay Kiehne, der über viele Jahre das Schleppertreffen in Malente organisiert hat und jetzt in Preetz seine Kontakte und natürlich seine Sammlerstücke einbringt. Sein Steckenpferd sind bis zu über 80 Jahre alte Stationärmotoren. „Auf entlegenen Höfen gab es früher keinen Strom. Deshalb besaß man Motoren, mit denen die Arbeitsgeräte zum Dreschen oder die Waschmaschine betrieben werden konnten", berichtet Kiehne. Viele historische Stücke werden am Wochenende auch richtig vorgeführt und in Betrieb genommen.

Die ersten Aussteller reisen bereits am Donnerstag an und parken ihre Schätze zunächst an der alten Feuerwache. Am Sonnabend beginnt ab 15 Uhr der Aufbau rund um den Markt Am Sonntag läuft das Oldtimer-Museum dann von 10 bis 17 Uhr, und die Geschäfte laden von 11 bis 16 Uhr zum Einkaufsbummel ein. Die historischen Trecker sind in der Bahnhof- und der Kirchenstraße zu sehen. Sie starten jeweils um 11.30 und 14 Uhr zu einer Ausfahrt.

vg